Bundesweites Forum für Menschen mit Suchtproblemen, Angehörige von Menschen mit Suchtproblemen,

Menschen in Trauer, Menschen mit Angst und Depressionen und Interessierte.
Anmelden
Forum Feed Portal Registrieren Forums-Blog Kalender Talk Wiki Online Selbsthilfegruppen Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements Blog Einstellungen

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Blog-Kommentar
Wie kommt Ihr denn mit der Krankheit Corona zurecht? Was mac...
Blog-Kommentar

am 28.03.2020 13:271585398443

Lieber Theodor und all die Anderen !

Das sind krasse Zeiten.
Wo die Leute sind ? Gute Frage.

Ich habe mir für mich
- denn ich kann ja nur von mir sprechen -

Listen gemacht von Dingen und Tätigkeiten, die bei mir zu erledigen sind bzw. die ich schon immer mal tun wollte
und die jetzt gut tun kann, wenn ich daheim bin.
Was soll ich sagen, diese Liste wächst täglich.
Und so habe ich immer etwas vor.

Wie stehst Du zur progressiven Muskelentspannung oder autogenem Training ?
Entspannen ist wichtig, gerade in diesen Zeiten, wo so viele Menschen sich sorgen und ängstigen.
Erfahrungsgemäss kommen Viele mit der progressiven Muskelentspannung besser klar ,
als mit autogenem Training oder mystisch aussehenden Techniken.
Bei der Technikerkrankenkasse gibts sogar einen mp3-Download zu. progressiver Muskelentspannung.

Ich kann gegen den Virus:
beim Einkaufen Mundschutz tragen, mir die Hände waschen , Abstand halten und die meiste Zeit zuhause bleiben.
Das kann ich tun.

Es gibt nichts,was einen alles vergessen machen könnte.


Aber ich habe die Wahl, welche Information bzw. Desinformation ich mir anschaue und wie oft.
In Soweto haben sie keine Seife und in den Staaten haben viele keine Krankenversicherung.
Ich begreife mal wieder, wie dankbar ich sein kann...
Und: Es wird Frühling
ich versuche mich abzulenken,
den Zugriff auf News zu beschränken, weil ich weiss, wie mich das schicken könnte.
Ich höre Musik und tanze durch die Wohnung (sieht doch keiner ^^, da muss ich auch nicht gehemmt sein ), ich male und schreibe, packe Saat in Kübel, mache Spiele für die Enkel, die ich ihnen dann schicken werde, gehe raus (mit Abstand ) und fotografiere das Wachstum und die Blüte der Pflanzen.
Kürzlich habe ich mich im Regalbau versucht.
Wenn ich nähbegabt bin: Das DRK sammelt z.B. selbstgenähte Mundschutzmasken...

Was tust Du gerne ?



Meine Kinder sehen auch von Besuchen ab , von wegen Risikogruppe.... Die ganze Verwandschaft ist irgenwie in den sozialen Bereichen tätig, die jetzt grade sehr gefordert werden...Es nützt keinem, wenn ich mich verrückt mache über ein Morgen,
von dem ich - und auch kein anderer, wissen kann, wie es aussehen wird --- egal welcher Promi , Politiker, Statistiker Tendenzen oder Statistiken aufstellt : Es sind Mutmaßungen und keine Tatsachen ---


Ich versuche einen Mittelweg zu finden, zwischen informiert bleiben, mich an die "Regeln" zu halten und Freude an meinem heutigen Leben zu finden.

Probleme kann ich angehen und lösen, aber dazu muss ich sie erst wirklich kennen !


ich hoffe, das ist jetzt nicht zu durcheinander 'geschrieben wie gedacht' .

ich wünsch Dir weiter Gesundheit und eimerweise Gelassenheit !

Grüße , Marthe

Thema
Alkoholfastenaktion 2020 BZgA
Thema von Marthe Didit im Forum Alkohol

am 20.02.2020 07:061582178792

Zitat von_https: // www. kenn-dein-limit.de/handeln/fastenaktion/?pk_campaign=STnat abger 20.2.2020 um 7:05

"Vom 26. Februar bis 9. April 2020 heißt es wieder "Kannst du ohne?". Wir sagen: Klar können Sie das!
– wir unterstützen Sie dabei, sechs Wochen lang ganz oder teilweise auf Alkohol zu verzichten.
Warum Alkoholfasten?

Oft wird einfach unbedacht zu promillehaltigen Getränken gegriffen – sei es am Feierabend, beim Treffen mit Freunden oder zum Essen. Doch regelmäßiger Alkoholkonsum schadet der Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, ab und zu die eigenen Trinkgewohnheiten zu hinterfragen: Trinke ich zu viel? Warum trinke ich? Schmeckt es mir überhaupt? Was macht der Alkohol mit mir?

Mithilfe der Fastenaktion können Sie die risikoreiche Gewohnheit des "sorgenlosen Konsums" durchbrechen und dabei erfahren, dass Alkohol nicht unbedingt bei jedem Anlass dazugehören muss. Bereits nach einigen Wochen werden Sie merken, wie gut der Verzicht auf Alkohol Ihrem Körper tut.
Ganz verzichten oder reduzieren?

Das entscheiden Sie. Wichtig ist, dass Sie sich ein konkretes Ziel setzen.

Inhalt :
Alkoholkonsum - die wichtigsten Regeln
Weniger trinken - So geht's
Alkoholfrei leben
Beratungsangebote
Wie kann ich anderen helfen?
Trinktagebuch
Fastenaktion
Anmeldung zur Fastenaktion
Das bringt Alkohol-Fasten
Selbstmotivation: 10 Tipps
Alkoholfreier Alltag leicht gemacht
Alkoholfreie Alternativen. "

Thema
Margareta Magnusson erklärt die Kunst des »döstädnings«
Thema von Marthe Didit im Forum Messi

am 12.02.2020 09:361581496592

Manchem mag der Ansatz morbid erscheinen:
Zu Lebzeiten beginnen , unnötige Dinge loszulassen, damit die Nachkommen damit kein allzu grosses Räumproblem haben.

Nachdem ich in meinem Leben aus verschiedenen Gründen geholfen habe, Wohnungen und Häuser auszuräumen , Haushalte aufzulösen ,
habe ich mich oft gefragt,
wieso das und das aufgehoben werden musste
- konnte meine eigene Nase anfassen und mit neuen Augen an mein eigenes Chaos gehen .
Alles was doppelt und dreifach war , ging weiter an Secondhand oder jemanden, der es brauchte.
Und ich bin noch dabei, besitze noch zuviel Unnützes.
Immerhin müssen meine Kinder, wenn ich alles so hinkriege, wie ich es möchte,
später mal nicht wegen Chaos auf mich schimpfen müssen.

Margarete Magnusson sagt im Interview:
"Nicht, dass man mit 40 anfangen sollte, seinen Haushalt aufzulösen, aber man sollte spätestens dann anfangen, über seine Sammelgewohnheiten nachzudenken; mit 40 sollte man definitiv anfangen, sich zu organisieren. "

"Heute haben die Leute mehr Hosen im Schrank, als sie jemals anziehen können; wir haben genug Jacken für sibirische Winter, und solche Unmengen an Schuhen, dass es selbst für einen Tausendfüßler zu viel ist. Als ich jung war, war das ganz anders. Wir haben unsere Sachen angezogen, bis sie abgetragen waren, und wenn ein Pullover durchgewetzt war, haben wir ihn durch einen neuen ersetzt und ihn getragen, bis auch er abgewetzt war. Als ich aufwuchs, gab es keine Marken, es gab keine Logos. Wenn wir Glück hatten, hatten wir das, was wir brauchten, mehr nicht. Die Menschen in den Industrieländern besitzen heute mehr, als sie brauchen, und das wird am Ende zum Problem."


Ganzes Interview nachzulesen bei :

hundertvierzehn.de/artikel/margareta-magnusson-erkl%C3%A4rt-die-kunst-des-%C2%BBd%C3%B6st%C3%A4dnings%C2%AB_2450.html

Thema
"Animalhoarding"
Thema von Marthe Didit im Forum Messi

am 10.01.2020 04:411578627712

Die Fälle mehren sich auch in Deutschland, dass Tiere und die dazugehörigen Menschen darunter leiden..

Gesetzesverschärfungen werden deshalb kommen.
Ein aufklärender Vortrag des Tierschutzvereins Hessen ist als pdf abrufbar :


https: // tierschutz.hessen.de/sites/tierschutz.hessen.de/files/content-downloads/VortragFrOfensberger_anonym_0.pdf

(kein Hotlink, , zwei Leerstellen am Beginn des Link schliessen, dann geht es )

Blog-Kommentar
Ein neues Jahr
Blog-Kommentar

am 03.01.2020 16:591578067188

Hallo,

ich kann mich diesen guten Wünschen zum neuen Jahr für Alle nur anschliessen !

---------

Liebe Texi ,

2019 hat Dich ganz schön hart geprüft .

Du kannst Dir feste auf die Schulter klopfen, dass Du in Dir stark geblieben bist !

Auch ich habe viele Freunde verloren in 2019, gleich zu Anfang des Jahres eine, die mir nah und vertraut war wie keine andere. Das hat mich erstmal vollig fassungslos gemacht.

Du hast geschrieben:
"Die letzten Monate zeigten mir wie schnell man in alte Gewohnheiten zurückfällt und dass sich alte Muster immer wiederholen."
Ich möchte deinen Satz ein wenig umbauen:
Ich kann in alte Gewohnheiten zurückfallen und alte Muster können sich wiederholen - das ist möglich -
aber solange ich sicher weiß ,
dass "auf den alten Weg " zurückzugehen ,
alles noch viel schlimmer für mich macht,

werde ich alles tun, um "diesen alten Weg in die Sackgasse " nicht mehr zu betreten.

Noch ein schönes Gedicht dazu:

Autobiografie in fünf Kapiteln
von Portia Nelson

1
Ich gehe die Straße entlang.
da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
Ich falle hinein.
Ich bin verloren....Ich bin ohne Hoffnung.
Es ist nicht mein Fehler.
Es dauert endlos, wieder herauszukommen.

2
Ich gehe dieselbe Strasse entlang.
Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
Ich tue so, als sähe ich es nicht.
Ich falle wieder hinein.
Ich kann nicht glauben, schon wieder am selben Ort zu sein.
Aber es ist nicht mein Fehler.
Immer noch dauert es sehr lange,
herauszukommen.

3
Ich gehe dieselbe Strasse entlang,
Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
Ich sehe es.
Ich falle immer noch hinein.... – aus Gewohnheit.
Meine Augen sind offen, ich weiss, wo ich bin.
Es ist mein eigener Fehler.
Ich komme sofort heraus.

4
Ich gehe dieselbe Strasse entlang,
Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
Ich gehe darum herum.

5
Ich gehe eine andere Strasse.

Thema
Eine Neue
Thema von Marthe Didit im Forum Messi

am 31.12.2019 17:301577809830

Hallo,

Nennt mich Marthe.

Ich bin nicht hier, weil ich zu Silvester einen guten Vorsatz gefasst hätte .
So etwas funktioniert bei mir nicht und hinterher bin ich - wieder mal - enttäuscht von mir
und mich selbst enttäuschen, das kann ich so garnicht brauchen.

Körperlich bin ich weitgehend gesund , mein Hirn funktioniert auch ganz gut.

Ich bin chaotisch und antriebsschwächelnd.
Viele, viele Jahre habe ich im Chaos gelebt , Zugang zu meiner Wohnung war nur besonderen Menschen gestattet und bei besonderen Anlässen habe ich in Nachtschichten hektisch aufgeräumt.
Klingelte es an meiner Haustür , ohne dass einer angekündigt war, dann habe ich mich totgestellt und gehofft, dass das vorbeigeht.
Am glücklichsten war ich immer , wenn ich nicht bei mir daheim war - aber sobald ich wieder zuhause war, war alles so wie immer .
Viel Angst und viele Gedanken um das Aufräumen habe ich mir ständig gemacht .
Einmal kamen Freunde und haben mir Alles aufgeräumt. Toll war das, aber ich hatte nichts begriffen und nach ein paar Wochen war alles wieder wie vorher.
Irgendwann war mein Leidensdruck gross genug, dass ich mich einer Selbsthilfegruppe angeschlossen habe.
Und dort habe ich für mich begriffen, dass mir die Antwort auf die Frage "Warum bin ich so?" erstmal nicht weiterhilft.
Also habe ich die Warumfrage auf Eis gelegt und begonnen, zu ordnen und aufzuräumen.

Hört sich einfach an, aber war es nicht;
am Anfang hab ich viel geheult und wollte wieder aufgeben, hab dann die Zähne zusammengebissen und weitergemacht.
Am liebsten wäre mir ein Zauberstab gewesen und Abracadabra.


Gibt es aber nicht.
Was ich in Jahren zusammengetragen hatte, das brauchte auch wieder Jahre bis zur Auflösung .
Ich sehe diese Chaosgeschichte mittlerweile als eine Sucht zur Selbstzerstörung .
Anders, scheinbar billiger als stoffgebundene Süchte.


Ich hab mir Stück für Stück langsam neue Gewohnheiten aufgebaut;
habe gelernt liebevoller mit mir umzugehen.

Und ich bin jetzt so gut wie trocken , clean oder wie nennt man das ?

Leider hat sich meine SHG aufgelöst .

Ich brauche also noch ein bisschen eine Krücke, ganz alleine traue ich mich noch nicht.

Ich hoffe, das ich das hier einfach schreiben und vor mich so hinpusseln kann,
vielleicht hilft es ja dem einen oder der anderen.


Liebe Grüße,

Marthe

Suchoptionen
Marthe Didit

Suche nach


Alles (6)
Forum (4)
  • Messi (3)
  • Alkohol (1)
Sonstiges
Bildergalerie
Blog (2)
Wiki
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (4)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz